Fußball für alle – ein Leben lang im SV Glienicke!
Hallo und herzlich willkommen auf der Elternseite des SV Glienicke. Hier erklären wir dir und deinem Kind was dich in unserem Verein erwartet, damit ihr euch alle auf Anhieb wohlfühlt und wir gemeinsam einen langen Weg gehen und Du einen Einblick in das Hobby deines Kindes erhältst. Eins vorweg, unter Sportlern nutzen wir das “Du”, sollte das nicht in deinem Sinn sein, sag uns Bescheid und wir bleiben im persönlichen Kontakt beim “Sie”.
Der SVG bietet deinem Kind Fußballspaß ab dem 4. Lebensjahr, wo wir mit vielseitiger Bewegung, Spiel und Spaß erste Grundlagen des Fußballs vermitteln. Bei uns sind alle willkommen.
Dabei steht der Spaß auf jeden Fall im Vordergrund. Wir fangen erst ab der D-Jugend (U12/U13) damit an, leistungsorientierten Fußball zu spielen und die Kids einzuteilen. Dies bedeutet, dass wir gleichartig zusammengesetzte Mannschaften schaffen. Jedes Kind wird individuell nach seinem Können eingesetzt, um für alle die ideale Umgebung zur Weiterentwicklung zu gewährleisten. Niemand soll sich über- bzw. unterfordert fühlen, sondern am Ende der Saison eine Weiterentwicklung auf seinem Leistungsniveau erfahren.
Unser Ziel ist es den Spieler von den KiGa Kickern bis hin zur Ü50 zu behalten und ihn in dieser Zeit bestmöglich zu fordern und zu fördern.
Damit uns das gelingt, brauchen wir hin und wieder deine Unterstützung. Denn Du bist ebenso wie Dein Kind ein wichtigster Ansprechpartner für uns. Du bist ein Teil des Teams! Der Verein/ Trainer benötigt dein Vertrauen und deine Mithilfe, damit wir bestmöglich miteinander arbeiten können und sich dein Kind wohlfühlt. Das schafft eine Identifikation mit der Mannschaft und vor allem auch die langfristige Bindung zum Verein.
Damit der Trainingsalltag und Spielbetrieb reibungslos ablaufen kann, freuen sich die Spieler wie auch der Trainer, wenn du bei bestimmten Aufgaben unterstützt, natürlich im Rahmen deiner zeitlichen Möglichkeiten und deiner Interessen.
– Du bildest nach Absprache mit anderen Eltern Fahrgemeinschaften und hilfst bei der Beförderung der Kinder zu den Wettkampfspielen/Turnieren. Ähnliche Absprachen sind auch für denkbare Fahrten zu außersportlichen Aktivitäten möglich. Das garantiert, dass alle Kids zum Spiel kommen und wir ein einzigartiges Mannschaftsgefühl bekommen.
– Du unterstützt den Trainer als Helfer im Training, z.B. Übungen auf- und abbauen oder du achtest ein wenig auf die Gruppe. Dadurch ergeben sich im Training bessere Differenzierungsmöglichkeiten und wer weiß, vielleicht macht es dir sogar so viel Spaß, das du selbst Trainer werden möchtest. Dann bilden wir dich dazu gerne professionell aus und zahlen die Schulung beim DFB.
– Bei der Vorbereitung außersportlicher Aktivitäten wie z.B. Weihnachtsfeier, gemeinsames Grillen oder einen Bowlingabend für die Juniorenmannschaft freuen wir uns, wenn Du uns bei den Planungen behilflich bist.
– Bei der Austragung von Fußballturnieren fallen organisatorische Aufgaben an, wie der Verkauf oder das Wettkampfgericht, zu denen deine Mitarbeit wünschenswert ist.
Möchtest du mehr über den Kinder- und Jugendfußball wissen oder mit deinem Kind an einem Probetraining teilnehmen, setze dich dazu gerne mit dem Trainer der jeweiligen Mannschaft direkt in Verbindung. Eine Übersicht und Kontakte findest Du hier.